P O R T F O L I O - F O T O G R A F I E

Seit über 25 Jahren fotografiere ich. Ursprünglich noch mit analoger Kamera, seit vielen Jahren aber nun mit digitalen Kameras. Bildretusche, Bildauswahl und Aufbereitung für Druck und Web, alles das gehört zum Entstehungsprozess einzigartiger Bilder, die ich hier präsentiere.

 

Alle Bilder kannst du auf Wunsch als Kunstdruck auf unterschiedlichen Materialien wie edlem Papier, Aludibond, Acryl  oder Leinwand bei mir bestellen. Ausgenommen sind allerdings Fotos auf denen Personen abgebildet sind, wie z.B. vom Maskenzauber, der langen Nacht in Stade oder dem Steampunk Festival. Schicke mir einfach eine Mail und lass mich wissen, was genau du dir vorstellst. Ich beraten dich auch gern. Da ich die Fotografie als Hobby betreibe, habe ich keine Drucke vorrätig, sondern lasse Bilder auf Wunsch von hochrangigen Speziallaboren drucken.

Daher dauert es von deiner Bestellung bis zur Auslieferung ca. 8-14 Tage. Preise sind abhängig von der Größe sowie dem Bedruckstoff und lassen sich nicht pauschal auflisten. Ich freue mich auf eure Anfragen.

 

So, nun viel Spaß beim stöbern

Ronald

 


B I R D I N G

 

Nennen es die Enthusiasten, wenn sie auf ihren Naturwanderungen penibel alle gesichteten Vögel mit Fundstelle und Datum versehen, katalogisieren.

Dabei zählen immer nur die Neusichtungen, mit dem Ziel, soviel Arten wie möglich in seinem Leben zu erwischen.

Ich bin da nicht so genau, eine hübsche Blaumeise darf in meiner Bildersammlung gerne auch zwei- oder dreimal auftauchen. Hauptsache, das Bild gefällt mir. Schau mal was da piept...

 Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


M A S K E N Z A U B E R. H A M B U R G  2 0 2 3

 

Ein wenig Venedig in Hamburg, wo könnte das passender stattfinden als in den Colonnaden und den Alsterarkaden?

Bezaubernde Kostüme, anmutig präsentiert von Mitgliedern des Hamburger Maskenzaubers.

Das Event findet parallel an einem Wochenende zum Karnevale Venedig statt, im Internet findest du die Termine.

Vielleicht sehen wir uns dort im kommenden Jahr?

 Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


Z U G  D E R  K R A N I C H E

 

Jedes Jahr im Herbst ziehen die Kraniche in Richtung ihrer Winterquartiere. Sie sammeln sich meist an Jahrtausende alten Plätzen, von wo sie dann ab ca. Mitte Oktober ihren beschwerlichen Zug in den Süden starten.

Einer ihrer Sammelpunkte befindet sich in der Lüneburger Heide, nahe Sittensen.

Mit etwas Glück kann man dort die Kraniche im Morgennebel und bei Sonnenaufgang in gespenstischem Morgennebel starten sehen.

Ein unvergessliches Bild.

Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


T I E R E

 

Mit oder ohne Flügel, mal so klein, dass das bloße Auge sie kaum erkennen kann, mal so groß, dass man einige Schritte zurück gehen muß, um sie zu erfassen. Hier tummelt sich so manches Getier.

Hereinspaziert in meinen Zoo!

 

 

 

Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


P F L A N Z E N

 

Blüten, Pflanzen zu allen Jahreszeiten. Farbrausch im Frühjahr und Sommer, im Herbst ein Feuer aus Rot- Orange- und Gelbtönen.

Oder einfach: Farbexplosionen, soweit das Auge reicht!

 

 

 

Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


D I V E R S E S

 

Landschaften, Architektur, Technik, Portraits.

Und alles, was sich nicht in die ersten beiden Rubriken einpassen will.

Die Welt durch mein Glas gesehen. Schau doch einfach mal mit hindurch.

Vorhang auf für Kuriositäten und Grandioses! 

 

 

 Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


H E L G O L A N D   2 0 2 2

 

Helgoland - oder "Lunn", wie die Helgoländer  ihre Heimat in ihrem ganz besonderen Dialekt es nennen, ist immer eine Reise wert. Wir waren dort schon im Winter, nun im Übergang zum Sommer. Viel Sonne und unglaublich viele Eindrücke. Am meisten zieht es an die Steilküste, zur langen Anna, wo man stundenlang den Seevögeln zuschauen kann.

Die Seele kann hier durchatmen...

 

 Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


L A N G E  N A C H T  S T A D E  2 0 2 2

 

Gaukler, Livemusik, historische Stadtführungen und Theater, das alles gab es bei der diesjährigen Langen Nacht in Stade.

Hier findest du ein paar Bilder dieser zauberhaften Veranstaltung.

Vielleicht sieht man sich dort im kommenden Jahr?

 

 

 

 

 

 

 Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)


S T E A M P U N K   F E S T I V A L   K N A L L G R A U 2 0 2 2

 

In diesem Jahr fand erstmalig das sonst regelmäßig in Buxtehude stattfindende Steampunkfestival in der Festung Grauerort statt.

Leider war wenig Werbung dafür betrieben worden, aber alles hat auch sein Gutes: so konnte ich, ohne mich im Gedränge orientieren zu müssen, ungestört eine Reihe von Aufnahmen machen.

Klicke auf das Bild und starte die Zeitreise ins 19. Jahrhundert

 

 

 

 

Klicke auf das Bild, um zur Galerie zu gelangen :)



O S T S E E  2 0 2 2

 

Sommerurlaub an der Ostsee, wer hat das nicht schon einmal gemacht. In diesem Sommer ging es für uns gleich zweimal dorthin, eine Woche in Grömitz und, nach einer kurzen Erholungspause zu Hause, dann nochmal für vier Tage nach Glücksburg an der Flensburger Förde. Hier nun die Bilder aus diesen Tagen. Unsortiert, Urlaub soll ja im Nachgang nicht in Arbeit ausufern.


L A N D S C H A F T E N

 

Nicht mein fotografischer Schwerpunkt, aber inzwischen wächst mein Portfolio auch in diesem Bereich immer mehr. 

Vor allem morgendliche Nebellandschaften, Sonnenuntergänge und die Zeit danach, die blaue Stunde, sind hier meine Motive.

Einatmen, ausatmen und den Zauber des Moments genießen...